Fördern – Motivieren – Beraten

Lernschwächen und erfolgloses Üben bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen führen zu Enttäuschung, Unzufriedenheit, Verärgerung, Unsicherheit und Lustlosigkeit. Eine nachteilige Einstellung in Bezug auf bestimmte Lernsituationen entsteht, was hinderlich und einschränkend ist.
In dieser Situation bedarf es besonderer Hilfe und professioneller Unterstützung, was ich anbiete und wozu ich einlade: Unterstützung und Hilfe zur Überwindung von Lernschwächen, Verunsicherung und einer nachteiligen Einstellung gegenüber Lernsituationen.

Bei Teilleistungsstörungen mit Problemen beim Erlernen von Lesen, Schreiben oder Rechnen biete ich eine Therapie an, in der Lern- und Psychotherapie miteinander verbunden werden. Dabei orientiere ich mich an den individuellen Bedürfnissen und dem Bedarf.